05 Der verlassene Raum //
Landschaftsfotografie in St. Peter-Ording // 189 Euro
Eine Foto-Exkursion für Einsteiger und Fortgeschrittene
St. Peter-Ording: der Himmel ganz weit, ein Strand mit endlosen Sichtachsen. Nur die wenigen Pfahlbauten geben dem Auge in der weiten Dünenlandschaft Halt. Sie zücken Ihre Kamera und machen nach ein paar einfachen, geplanten Schritten ein wirklich gutes Foto daraus. Wie das geht? Das zeigen wir Ihnen in 2 Tagen an der Nordsee. Auf unserer Foto-Reise lernen Sie, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt – von der Motivauswahl und der Suche nach dem geeigneten Standort zum Fotografieren bis hin zum Umgang mit verschiedenen Lichtrichtungen, z.B. mit Gegenlicht. Schnuppern Sie Seeluft und folgen Sie uns auf einen spannenden Ausflug in die Landschaftsfotografie!
So beurteilen unsere Gäste diesen Kurs
Darum geht’s im Detail:
- Die Grundeinstellungen Ihrer Kamera, z.B. Dateiformat, Bildgröße, Dioptrieneinstellung
- Steuerung der Belichtung durch Verschlusszeit, Blende und Empfindlichkeit
- Kameraprogramme und ihre Bedeutungen: Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manueller Modus
- Manuelle Belichtungskorrektur
- Bei Landschaftsaufnahmen richtig blitzen
- Bildgestaltung – welche Perspektiven eignen sich am besten für mein Motiv
- Was ist der Goldene Schnitt und wie kann er bei der Bildgestaltung helfen
- Wahl der Brennweite
- Einsatz von selektiver Schärfe und Unschärfe
- Was tun bei wenig Licht? Einsatz von Stativ und Spiegelvorauslösung
- Einsatz von Filtern
- Panorama-Aufnahmen und Nodalpunkt
- Auswertung der Bildergebnisse und Feedback
- Hinweise zur Bildbearbeitung und richtigen Datensicherung
- Alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen
Gut zu wissen:
1. Tag: 17:30 Uhr Welcome! (Aktuell, die Uhrzeit schwankt Jahreszeitenabhängig)
Treffpunkt ist der Seeseitige „Parkplatz am Deich“ direkt gegenüber des „Beach-Motels“ in der Straße „Am Deich 31“ in 25826 St. Peter-Ording. Ca. 40 Meter links vom Kassenhaus an der Strandüberfahrt.
Die Grundeinstellungen Ihrer Kamera, Steuerung der Belichtung durch Verschlusszeit, Blende und Empfindlichkeit
Einweisung in die Grundlagen der Landschaftsfotografie, jede Menge Tipps und Tricks
Danach Locationcheck auf der Sandbank und erste Aufnahmen bei Sonnenuntergang
2. Tag: Aufbruch vor Sonnenaufgang! Die Uhrzeit schwankt Jahreszeitenabhängig. Gemeinsames Strand-Frühstück und fotografische Entdeckungsreise.
Nach dem Shooting: Bildbesprechung.
10:00 Uhr Kursende (Aktuell, die Uhrzeit schwankt Jahreszeitenabhängig)
Bei Anreise mit eigenem Pkw / ca. 2 Stunden Fahrzeit von Hamburg
Teilnehmerzahl: min 4 / max 8
Der Kurs wird von Michael Werner durchgeführt
Gemeinsames Strand-Frühstück mit Kaffee & Co. auf der Sandbank inklusive
Preis pro Person: Kurs € 189,- / ohne Hotelkosten
Sollte der Kurs nicht stattfinden oder Sie aus aktuellem Anlass (Covid 19) nicht anreisen können, wird die Kursgebühr sofort und vollständig erstattet.
Bitte mitbringen:
- Die eigene Kamera und deren Bedienungsanleitung
- Akkus – bitte vorher laden
- Geladene Zusatzakkus (Wenn vorhanden)
- Weitwinkel/Teleobjektiv und Stativ (Wenn vorhanden)
- Notebook zur Bildbesprechung am 2. Tag (Wenn vorhanden)
- Sehr warme Kleidung, nichts kann zu warm sein
- Spaß am Entdecken, Gestalten und Fotografieren
189,00 €
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.